Hallo Welt!
26. November 2022Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Das E-Rezept, auch bekannt als elektronisches Rezept, ist eine digitale Variante des herkömmlichen Papierrezepts. Ärzte können es direkt elektronisch an die Apotheke übermitteln.
Dies erleichtert den Bestellprozess für Medikamente und minimiert den Papieraufwand. In der Apotheke kann das E-Rezept eingescannt und bearbeitet werden, um die verschriebenen Medikamente auszugeben. Dieser fortschrittliche Ansatz ermöglicht eine effiziente und sichere Abwicklung von Arzneimittelverordnungen. Und so funktioniert es:
Arztbesuch: Nachdem Sie einen Arzt konsultiert haben, wird dieser gegebenenfalls ein Rezept für die benötigten Medikamente ausstellen.
Ausstellung des E-Rezepts: Statt eines klassischen Papierrezepts erstellt der Arzt ein elektronisches Rezept in einem digitalen Format. Dabei werden alle erforderlichen Informationen wie Medikament, Dosierung, Anwendungshinweise und die persönlichen Patientendaten elektronisch erfasst.
Übermittlung an die Apotheke: Das E-Rezept wird dann auf sichere Weise an die gewünschte Apotheke übertragen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, beispielsweise durch eine spezielle E-Rezept-App, eine sichere E-Mail oder über eine verschlüsselte Online-Plattform.
Empfang in der Apotheke: Sobald das E-Rezept in der Apotheke eingegangen ist, wird es dort elektronisch erfasst und bearbeitet.
Abholung oder Lieferung: Sie können sich die Medikamente persönlich in der Apotheke abholen oder sich diese bei Bedarf auch nach Hause liefern lassen.
WIR SIND FÜR SIE DA.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
08:00 – 18:30 Uhr
08:00 – 18:30 Uhr
08:00 – 18:30 Uhr
08:00 – 18:30 Uhr
08:00 – 18:00 Uhr
08:30 – 12:30 Uhr
geschlossen
SOMMERFERIEN
Mo – Fr (21.08. – 01.09.)
Samstag (26.08. & 02.09.)
09:00 – 15:30 Uhr
geschlossen